Ein automatisches VorWalzwerk ist ein wichtiges Gerät in der Stahlerzeugungs- und Walzindustrie und wird hauptsächlich zum Zerkleinern großer Stahlbarren oder Stranggussblöcke in kleinere, gleichmäßigere Knüppel oder Brammen für nachfolgende Walzprozesse verwendet.
Es dient als Verformungsausrüstung der ersten Stufe in einer Warmwalzlinie und bestimmt die Qualität, Maßhaltigkeit und innere Struktur der nachgelagerten Stahlprodukte.
Die „automatische“ Funktion bezieht sich auf den Einsatz von Automatisierung, hydraulischer Anpassung und intelligenten Steuerungssystemen, um einen kontinuierlichen, präzisen und mannlosen Betrieb zu realisieren, der die Produktionseffizienz, Produktqualität und Sicherheit erheblich verbessert.
Das Funktionsprinzip einer automatischen Blockmühle basiert auf der plastischen Verformung von Metall unter hohen Temperatur- und Druckkräften.
Der auf etwa 1.200 °C erhitzte Barren oder Block wird zwischen den rotierenden Arbeitswalzen zugeführt. Unter dem Walzdruck verkleinert sich sein Querschnitt bei zunehmender Länge und es entsteht ein kleineres, längliches Halbzeug.
Während dieses Prozesses überwacht und passt das automatische Steuerungssystem kontinuierlich wichtige Parameter an, wie zum Beispiel:
Rollkraft und Drehmoment,
Walzenspalt- und Geschwindigkeitssynchronisation,
Metalltemperatur,
Dehnungsverhältnis und Formgenauigkeit.
Moderne automatische Blockwalzwerke verwenden häufig hydraulische Anschraubvorrichtungen, automatische Walzspaltsteuerung (AGC) und Computersteuerungssysteme der Automatisierungsstufe 2, um eine gleichmäßige Verformung und präzise Abmessungen sicherzustellen.
Eine typische automatische Blühmühle besteht aus den folgenden Hauptteilen:
Mühlenständer (Rahmen):
Bietet mechanische Festigkeit und Steifigkeit, um hohen Walzkräften standzuhalten. In der Regel aus Stahlguss oder geschweißten Stahlkonstruktionen gefertigt.
Arbeitsrollen und Ersatzrollen:
Hauptbestandteile, die das Metall verformen. Die Rollen bestehen aus geschmiedetem legiertem Stahl mit hoher Härte und Verschleißfestigkeit.
Hauptantriebssystem:
Beinhaltet AC/DC-Motoren, Untersetzungsgetriebe, Kupplungswellen und Schwungräder, die für die Drehmomentübertragung verantwortlich sind.
Hydraulisches Anschraubsystem:
Passt den Walzenspalt präzise über Hydraulikzylinder und Drucksensoren an.
Automatisierungskontrollsystem:
Verwendet eine SPS- und Computersteuerung zur Steuerung von Geschwindigkeit, Druck und Produktabmessungen.
Rolltisch- und Manipulatorsystem:
Transportiert und positioniert die Barren oder Blöcke vor und nach dem Walzen.
Kühl- und Schmiersystem:
Sorgt für eine stabile Temperatur der Brötchen und verhindert Überhitzung.
Mess- und Rückmeldegeräte:
Beziehen Sie Lasersensoren, Wärmebildkameras und Verschiebungsdetektoren ein, um den Walzprozess zu überwachen.
Vollständige Automatisierung:
Automatisches Zuführen, Rollen und Entladen reduzieren manuelle Eingriffe.
Hohe Rollkraft:
Konzipiert für die schwere Verformung großer Barren oder Blöcke.
Hydraulische Präzisionssteuerung:
Die Genauigkeit der Walzspaltregelung kann ±0,05 mm erreichen.
Hohe Produktivität:
Kontinuierlicher Betrieb mit kurzer Zwischendurchlaufzeit verbessert den Durchsatz.
Energieeffizienz:
Ausgestattet mit regenerativen Antriebssystemen und intelligentem Lastmanagement.
Stabile Qualität:
Die fortschrittliche Steuerung gewährleistet eine konsistente Billet-Geometrie und interne Struktur.
Automatische Blühmühlen können je nach Aufbau und Anwendung unterteilt werden in:
Zwei-Hoch-Reversiermühle
Die einfachste Form besteht aus zwei Rollen, die sich in beide Richtungen drehen.
Geeignet für kleine und mittlere Produktionsmengen.
Dreistöckige blühende Mühle
Verfügt über drei Rollen; Die Walzrichtung wechselt zwischen Ober- und Unterwalze ohne Umkehrung.
Höhere Produktivität, weniger Leerlaufzeiten.
Vier- oder mehrstufige Blühmühle
Wird für großflächiges kontinuierliches Walzen verwendet.
Bietet eine bessere Steifigkeit, dünnere Endabschnitte und eine stabile Druckverteilung.
Automatische Blühmühlen werden hauptsächlich eingesetzt in:
Stahlwerke zur Herstellung von Knüppeln, Vorblöcken und Brammen;
Integrierte Stahlwalzlinien für Stangen-, Draht- und Profilstahl;
Herstellung von Spezialstahl, einschließlich Werkzeugstahl und legiertem Stahl;
Herstellung nahtloser Rohre und Schmiedematerialien.
Um einen langfristig stabilen Betrieb zu gewährleisten, werden die folgenden Wartungspraktiken empfohlen:
Regelmäßige Inspektion des Walzenverschleißes und des Schmierzustands.
Überwachung des Hydrauliksystemdrucks und der Ölreinheit.
Ausrichtungsprüfung von Walzen und Walzgerüst.
Kalibrierung von Sensoren und Automatisierungsgeräten.
Regelmäßige Überholung der Antriebs- und Getriebekomponenten.
Die Automatic Blooming Mill repräsentiert die Modernisierung und Intelligenz der Stahlwalzindustrie.
Seine fortschrittliche Steuerung, hohe Festigkeit und Automatisierungsfähigkeiten machen es zu einem wesentlichen Bestandteil jedes integrierten Stahlwerks.
Mit kontinuierlicher technologischer Innovation wird es eine noch größere Rolle bei der Erreichung hoher Effizienz, hoher Präzision und umweltfreundlicher Fertigung in der globalen Stahlindustrie spielen.
Zu den Hauptzwecken gehören:
Automatisches Vorwalzen von Knüppeln: Walzt bei hoher Temperatur gegossene Knüppel oder kontinuierlich gegossene Brammen automatisch zu halbfertigen Stahlknüppeln mit kleineren Querschnitten.
Verbesserte Produktionseffizienz: Der automatisierte Betrieb verkürzt die Walzzeit und ermöglicht eine kontinuierliche Produktion.
Stahlvorverarbeitung: Bereitstellung standardisierter Halbzeuge für das anschließende Walzen von mittel- und dicken Blechen, Profilen, Stäben und Bewehrungsstäben.
Verbesserte Stahlqualität: Gleichmäßige Kompression und Dehnung optimieren die innere Kornstruktur und verbessern die Produktleistung.
Anpassbar an mehrere Spezifikationen: Passt die Walzparameter automatisch an die Produktionsanforderungen an, geeignet für Knüppel unterschiedlicher Größe und Querschnitte.
Arbeits- und Energieeinsparung: Automatisierung reduziert manuelle Eingriffe, senkt den Energieverbrauch und verbessert die Sicherheit.

Dorf, Stadt Guoyuan, Chef
+86133-3315-8888
E-Mail:postmaster@tsqingzhu.com
Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.