Produktcenter
Zuhause > Produktcenter > Gebrauchte Stahlwalzausrüstung > Industrielle Richtmaschine für Stangen und Stangen

Industrielle Richtmaschine für Stangen und Stangen

    Industrielle Richtmaschine für Stangen und Stangen

    Die Industrierichtmaschine ist ein Hochleistungs-Metallrichtgerät, das für industrielle Produktionsumgebungen konzipiert ist. Es wird hauptsächlich zum Richten und Schneiden von Stahlstangen, Drähten, Metallstangen und Profilen verwendet. Es wird häufig im Baugewerbe, in Bewehrungsverarbeitungsbetrieben, in der Zerspanungs- und Metallproduktherstellungsindustrie eingesetzt und kann aufgerollte, gebogene oder verdrehte Metallmaterialien schnell begradigen und automatisch auf voreingestellte Längen schneiden, wodurch die Produktionseffizienz und Verarbeitungsgenauigkeit verbessert wird. Industr...
  • Aktie:
  • Kontaktieren Sie uns Online-Anfrage

1. Überblick über die industrielle Richtmaschine

Eine Industrielle Richtmaschine ist ein spezielles mechanisches Gerät, das dazu dient, Biegungen, Verdrehungen oder Verformungen von Metallmaterialien wie Stangen, Stangen, Drähten, Rohren und Strukturprofilen zu beseitigen. Bei Metallproduktions- und -handhabungsprozessen verursachen Eigenspannungen und äußere Kräfte häufig unerwünschte Krümmungen. Die industrielle Richtmaschine korrigiert diese Verformungen, indem sie über eine Reihe von Walzen oder Matrizen präzisen mechanischen Druck ausübt und so die ursprüngliche Geradheit und Maßhaltigkeit des Materials wiederherstellt.

In der industriellen Fertigung spielen Richtmaschinen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Materialqualität, der Sicherstellung der geometrischen Präzision und der Vorbereitung von Bauteilen für die Weiterverarbeitung wie Schneiden, Schweißen, Beschichten oder Montieren. Sie sind in Branchen wie der Stahlproduktion, dem Baugewerbe, der Automobilherstellung, der Luft- und Raumfahrt sowie dem Maschinenbau unverzichtbar.

2. Funktionsprinzip der industriellen Richtmaschine

Das Funktionsprinzip einer industriellen Richtmaschine basiert auf der Theorie der elastischen und plastischen Verformung von Metallen. Wenn ein gebogenes oder verdrehtes Metall mehrere abwechselnd angeordnete Rollen durchläuft, erfährt es wiederholt eine Biegung in entgegengesetzte Richtungen. Jede Walze übt eine kontrollierte Kraft aus, die die Elastizitätsgrenze des Materials überschreitet, aber unterhalb seiner Streckgrenze bleibt. Diese abwechselnde Verformung verteilt innere Spannungen neu und beseitigt die Krümmung, was zu einem geraden Material führt.

In modernen Maschinen passen Sensoren und servogesteuerte Systeme den Rollendruck automatisch an die Härte, den Durchmesser und die Geradheit des Materials an. Dies gewährleistet eine konstante Leistung, minimale Materialschäden und eine hohe Produktionseffizienz.

3. Struktur und Hauptkomponenten

Eine Industrierichtmaschine besteht im Allgemeinen aus folgenden Hauptkomponenten:

  1. Rahmen (Körper) – Bietet die wichtigste strukturelle Unterstützung und Stabilität während des Betriebs.

  2. Richtrollen – Die wichtigsten Arbeitselemente, die für die Biegekorrektur verantwortlich sind; Hergestellt aus hochfestem legiertem Stahl.

  3. Zuführmechanismus – Führt Material gleichmäßig in das Rollensystem ein, oft angetrieben durch Servomotoren.

  4. Antriebssystem – Enthält Motoren, Getriebe und Übertragungswellen, um die Rollen synchron zu drehen.

  5. Steuerungssystem – Enthält SPS (speicherprogrammierbare Steuerungen) und Touchscreen-Panels zur Einstellung von Geschwindigkeit, Druck und Materialparametern.

  6. Schneid- und Sammeleinheit – Bei integrierten Modellen werden gerichtete Materialien automatisch auf bestimmte Längen geschnitten und gesammelt.

  7. Kühl- und Schmiersystem – Minimiert die Reibung, reduziert die Hitze und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.

  8. Sicherheitsschutzsystem – Beinhaltet Not-Aus-Schalter, Schutzabdeckungen und Überlastsensoren, um die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten.

4. Klassifizierung industrieller Richtmaschinen

  1. Nach Materialtyp:

    • Drahtrichtmaschine: Für feine Metalldrähte (z. B. Stahldraht, Kupferdraht).

    • Stabrichtmaschine: Für dickere Stäbe oder Stäbe im Bauwesen.

    • Rohrrichtmaschine: Entwickelt für hohle Metallrohre.

    • Profilrichtmaschine: Für H-Träger, Kanäle und Winkelstähle.

  2. Nach Betriebsmechanismus:

    • Rollenrichtmaschine: Am gebräuchlichsten; Materialien durchlaufen kontinuierlich mehrere Walzen.

    • Hydraulische Richtmaschine: Verwendet Hydraulikzylinder für eine starke, kontrollierte Korrektur.

    • Richtmaschine vom Gesenktyp: Verwendet kundenspezifische Gesenke, um Materialien mit komplexen Formen zu richten.

  3. Nach Automatisierungsgrad:

    • Manuelle Richtmaschine: Wird in kleinen Werkstätten verwendet.

    • Halbautomatische Richtmaschine: Kombiniert manuelle Zuführung mit automatischer Korrektur.

    • Vollautomatische Richt- und Schneidemaschine: Integriert Zuführung, Richten, Schneiden und Sammeln unter vollständiger Automatisierung.

5. Leistungsmerkmale und Vorteile

  • Hohe Präzision: Gewährleistet eine hervorragende Geradheit bei minimaler Restspannung.

  • Hohe Effizienz: Kann mehrere Tonnen Metall pro Stunde verarbeiten.

  • Große Materialanpassungsfähigkeit: Geeignet für verschiedene Metallarten und -durchmesser.

  • Energieeffizienz: Optimierte Getriebe und intelligente Antriebssysteme reduzieren den Stromverbrauch.

  • Haltbarkeit: Verschleißfeste Rollen und robustes Design verlängern die Lebensdauer.

  • Automatisierung und Intelligenz: Integrierte SPS- und Servosysteme sorgen für Echtzeitüberwachung und Datenrückmeldung.

  • Geräuscharm und vibrationsarm: Präzise Ausrichtung und Auswuchtung minimieren Betriebsgeräusche.

6. Anwendungen industrieller Richtmaschinen

Industrielle Richtmaschinen werden häufig eingesetzt in:

  1. Stahl- und Metallurgieindustrie – Richten von Stahlstangen, Stangen und Rohren vor dem Schneiden oder Schweißen.

  2. Hoch- und Tiefbau – Vorbereiten von Bewehrungsstäben für die Betonverstärkung.

  3. Automobilbau – Richten von Achsen, Wellen und Aufhängungskomponenten.

  4. Maschinenbau – Richten von Präzisionswellen und Spindeln vor der Bearbeitung.

  5. Elektro- und Kabelindustrie – Verarbeitung von Kupfer- und Aluminiumleitern.

  6. Luft- und Raumfahrt und Schiffbau – Richten hochfester Legierungsmaterialien für Strukturbauteile.

7. Betriebs- und Wartungsrichtlinien

  • Halten Sie die Maschine sauber und frei von Metallresten.

  • Alle Lager und Rollen regelmäßig schmieren.

  • Überprüfen Sie regelmäßig die Rollenausrichtung und ersetzen Sie verschlissene Teile.

  • Vermeiden Sie eine Überlastung oder die Verwendung von Materialien, die über die Spezifikationen der Maschine hinausgehen.

  • Stellen Sie sicher, dass elektrische Systeme und Sensoren ordnungsgemäß funktionieren.

  • Führen Sie eine regelmäßige Kalibrierung durch, um die Genauigkeit aufrechtzuerhalten.

Abschluss

Die Industrierichtmaschine ist ein wesentlicher Bestandteil moderner metallverarbeitender und produzierender Industrien. Es stellt sicher, dass die Materialien strenge geometrische und mechanische Anforderungen erfüllen und verbessert so sowohl Qualität als auch Effizienz. Durch kontinuierliche Innovationen in den Bereichen Automatisierung, intelligente Steuerung und Energieeffizienz wird erwartet, dass Richtmaschinen noch präziser, zuverlässiger und umweltfreundlicher werden – und so den globalen Trend zu einer nachhaltigen und intelligenten Fertigung unterstützen.

Zu den Hauptzwecken gehören:

  1. Richten von Stahlstangen: Richtet aufgerollte Stahlstangen aus, die häufig im Baugewerbe verwendet werden, und erleichtert so die Installation und Verarbeitung.

  2. Bearbeitung von Metallstäben: Geeignet zum Richten und Schneiden von Kupferstäben, Aluminiumstäben, Edelstahlstäben und anderen Metallen.

  3. Herstellung von Metallprodukten: Bietet standardisierte Rohstoffe für Drahtgeflechte, Bewehrungsgeflechte, Hardware-Teile und andere Metallprodukte.

  4. Maschinenbau: Vorbereitet für Maschinenteile benötigte Metallstangen, um Maßhaltigkeit und Verarbeitungsqualität sicherzustellen.

  5. Arbeits- und Zeitersparnis: Der automatisierte Betrieb reduziert mühsame manuelle Richtarbeiten und verbessert die Produktionseffizienz.

ONLINE-NACHRICHT

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Captcha Kann nicht leer sein

VERWANDTE PRODUKTE

Keine Suchergebnisse!

Dorf, Stadt Guoyuan, Chef

+86133-3315-8888

E-Mail:postmaster@tsqingzhu.com

Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.

Akzeptieren ablehnen